Patenschaft mit dem TSV Dittwar
Seit nun über 50 Jahren besteht nun die Patenschaft zwischen dem SV 1946 Königheim e.V. und dem TSV Dittwar. Wie alles begann und Berichte über die Feierlichkeiten zum 50-Jährigem Bestehen findet ihr hier auf dieser Seite.
Wie alles begann... Geschichte zur Patenschaft zwischen dem SV Königheim und dem TSV Dittwar Da der damalige Vorstand des TSV Dittwar, Edmund Schmitt mit noch drei Kameraden, Kurt Döring, Herbert Brückner und Otto Stephan sich des öfteren in Königheim beim Gerhard Kieser (er hatte angeblich ein Gemischtwarengeschäft mit Nebenstube) in der Nebenstube zum Biertrinken getroffen haben, kamen die Herren auf die Idee, zu einer Vereinfahne gehört auch ein Patenverein. 50 Jahre Patenschaft Der SV 1946 Königheim e.V. übernahm vor 50 Jahren die Patenschaft für den TSV Dittwar. Dieses Jubiläum nahmen beide Vereine zum Anlass, eine Patenschaftsfeier am 14.06.2008 in Dittwar auf dem Sportgelände zu feiern. Neben Fußballspielen wurde auch ein offizieller Ausklang mit Musik und Hähnchen veranstaltet.
Im Jahre 1958 gab es ein großes Fest des TSV Dittwar zur Einweihung des Sportplatzes im Muckbachtal und der neuen Vereinsfahne.
Als dann die offizielle Anfrage seitens des TSV Dittwar beim SV Königheim kam, haben die Königheimer – ohne lange zu überlegen – zugesagt und die Patenschaft übernommen.
Ablaufplan der Patenschaftsfeier:
Gegen Samstag nachmittag am 14.06.2008 trafen die beiden AH Mannschaft vom SVK gegen den TSV im freundschaftlichen Wettstreit aufeinander.
Anschließend traten die beiden "Ersten" Mannschaften vom SVK und vom TSV aufeinander.
Zum Ausklang gab es die berühmten Dittwarer Grillhähnchen und weiteren leckeren Sachen vom Grill und natürlich im Sportheim Kaffe und Kuchen.
Bei guter Musik wurde der Abend dann sehr spät beendet.
Feierliche Wimpelübergabe
Im Beisein vom Fußballkreisvorsitzenden Heinrich Zeier (rechts auf dem Bild) überreichten die beiden Vereinsvorstände Michael Berthold vom SV 1946 Königheim e.V. und Uwe März vom TSV Dittwar sich gegensietig den Jubiläumswimpel der extra für das 50-jährige Bestehen der Patenschaft angefertigt wurde.
Mannschaftsfoto der beiden Teams
Hier sind die beiden "Ersten" Mannschaften im Jubiläumsjahr vor dem Jubiläumsspiel mit den Offizielen von beiden Vereinen zu sehen.
Spiel der AH-Mannschaften
Hier eine Szene aus dem Spiel der beiden AH - Mannschaften vor dem Königheimer Tor.
Spiel der "Ersten" Mannschaft
Auf dem Bild ist eine Aktion aus dem Jubiläumsspiel der beiden "Ersten" - Mannschaften vor dem Dittwarer Tor zu sehen.
Feierlichkeiten 50 Jahre
Die Feierlichkeiten wurden direkt am Sportheim "Muckbachstüble" des TSV Dittwar ausgetragen. Das kleine Sommerfest fand größtenteils unter freien Himmel statt und wie auf dem Bild zu sehen, waren auch Pavillions für die Festgäste aufgestellt worden.
SVK-Wimpel-Übergabe
Der Vorstand Michael Berthold vom SVK überreichte Herrn Uwe März vom TSV Dittwar zum Anlass der 50-jährigen Patenschaft den aktuellen SVK-Wimpel als Andeneken.